Sylvia Tazberik: sopranistin

 
 
 
 

Termine_nicht_loeschen_intern

Der Wind hat mir ein Lied erzählt…Filmmusik und -Themen aus mehreren Jahrzehnten

mit Andreas Kaiser, Orgel,  Matthias Wacker, Saxophon, Christoph Meister, Schlagzeug, Sylvia Tazberik, Gesang

Das nunmehr 4. Programm dieser Art in Folge

-Sonntag, 1. August 2021  17:00 Uhr 

Ev. Dorfkirche Sperenberg, Teltow-Fläming 

15838 Am Mellensee OT Sperenberg

 

-Donnerstag, 12. August 2021  16:00 Uhr

Kurbühne Binz/Rügen

-Donnerstag , 12. August 2021  20:00 Uhr

Evangelische Kirche Binz/Rügen

 

Konzert  mit Duo Omega 1A

mit Andreas Kaiser, Akkordeon

Samstag, 11. September 2021  zwischen 20 und 23 Uhr 

Altstadtnacht Luckau

 
Nach den vielen coronabedingenten Absagen von Veranstaltungen freuen wir uns auf  die Auftritte auf Rügen, die, wenn auch mit beschränkter Zuschaueranzahl,  stattfinden können.

Andreas Kaiser, Orgel

Hannes Maczey, Trompete

Sylvia Tazberik, Gesang

 

Sonntag, 28. 6. 2020 9:30 Uhr

  Ev. Kirche Binz /Rügen,

Musik im Gottesdienst-  Gesang und Orgel

 

Montag  29.6. 2020, 20:00 Uhr

  Ev. Kirche Binz /Rügen,   Musik-Theater „Zum Geburtstag der Königin“ mit Ensemble „Zeit für Barock“ mit Orgel, Gesang  und Trompete

 

-Dienstag, 30.6. 2020 16:00 Uhr

Konzert mit   Ensemble „Zeit für Barock“, Kurplatz Binz, Strandbühne  mit Orgel, Gesang  und Trompete

 

-Dienstag, 30.6.2020 19:30 Uhr

  Ev. Kirche Göhren /Rügen  „Süsse Stille“ Duo Omega 1A  Orgel und Gesang

Im Programm „Süsse Stille“ in den Kirchen Middelhagen und Göhren erklingen Orgelmusik und Lieder von Hildegard von Bingen,  Händel , Purcell, Bach, Verdi, Eisler, Koechlin  u.a.

Die vertonten Texte erzählen von der Sehnsucht nach Ruhe, Beschaulichkeit, oft verbunden mit Freude an der Natur – Gedanken, die  zu jeder Zeit aktuell waren und auch heute noch sind.

 

 

-Mittwoch, 1. 7.2020, 17 Uhr

 Orgelkonzert  mit Gesang , Ev. Kirche  Lancken-Granitz  

 

-Mittwoch, 1. 7.2020  19:30 Uhr

  Ev . Kirche Middelhagen /Rügen  „Süsse Stille“ Duo Omega 1A, Orgel und Gesang

 

Donnerstag, 2.7.2020 , 19:30 Uhr

Ev.  Kirche Vilmnitz /Rügen Musik Theater „Zum Geburtstag der Königin“ mit Ensemble „Zeit für Barock“

mit  Orgel, Gesang  und Trompete

 

Sonntag, 5.7. 2020   3x  Musik im Gottesdienst-  Gesang und Orgel

9:30 Uhr Binz

11:00 Zirkow

18:30 Lancken Granitz

 

Nach den vielen coronabedingten Absagen von Veranstaltungen freuen wir uns auf  die nächsten Auftritte,  open air und in Kirchen, die, wenn auch mit beschränkter Zuschaueranzahl,  stattfinden können.

 

Wir machen Musik!  Filmmusik und -Themen aus mehreren Jahrzehnten

mit Andreas Kaiser, Orgel,  Matthias Wacker, Saxophon, Christoph Meister, Schlagzeug, Sylvia Tazberik, Gesang

Das nunmehr 3. Programm dieser Art in Folge

-Samstag, 19. September 2020,  19:00 Uhr 

Am ehemaligen Grillhaus auf dem Schlossgelände Neuhof

Zum Wolziger See 22 , 15806 Zossen (Neuhof)

Eintritt frei, Spende am Ausgang erbeten

 

-Samstag, 17. Oktober 2020, 18:00 Uhr  UND 19:30 Uhr

Evangelische Dorfkirche Britz

Backbergstr. 38, 12359 Berlin

wegen Coronabedingter geringer Platzanzahl findet das Filmmusik-  Konzert in Britz 2x hintereinander statt!

Eintritt frei, Spende am Ausgang erbeten

 

-Sonntag, 25. Oktober 2020, 17:00 Uhr

Dorfkirche Wünsdorf

Am Kirchplatz 8, 15806 Zossen (Wünsdorf)

Eintritt frei, Spende am Ausgang erbeten

***********************************************************************************************

 

Schönwetter-Konzert „Die Kunst des Küssens“ – Duo Scaramuccio

mit Michael Kornmacher, Konzertgitarre

Musik aus Renaissance,  Barock,  Romantik  rund um das Thema „Küssen“

Bahnhof Klasdorf  (Bei  15837 Glashütte, Baruth/Mark. an der 96 oder mit dem RE 5 Richtung Elsterwerda)

Samstag, 19. September 2020,  16:00 Uhr 

(bei schlechtem Wetter am Samstag: Ausweichtermin am Sonntag, 20. September 2020)

 

********************************************************************************************************

 

„ORGEL PLUS DRUSHBA“

mit Andreas Kaiser, Akkordeon,   Benjamin Petereit, Orgel,  Sylvia Tazberik, Gesang

Lieder und Musik aus dem alten und neuen Russland

 

-Mittwoch,  23. September 2020  19:30  Uhr

Ev. Dorfkirche Sperenberg, Teltow-Fläming 

15838 Am Mellensee OT Sperenberg

Karl-Fiedler-Str. 14

*******************************************************************************************************

 

Vorschau: Unpluggedival – Musik im Pankower Florakiez

am WE vom  30.10. bis 1.11. 2020

Canciones de amor

u.a. mit Duo Scaramuccio

Liebeslieder aus Spanien, Italien und Lateinamerika

mit Michael Kornmacher, Konzertgitarre

 

Weihnachts- Konzert mit den panCHORanern

 (von mir stimmbildnerisch betreut )  mit winterlichem Programm von Renaissance bis Popmusik

Montag,  16. Dezember 2024,  18:00 Uhr

Janusz-Korczak-Bibliothek Berlin-Pankow

in Pankow, Berliner Straße 120

Leitung: Cordula S. Geck
 

 

Hänsel und Gretel

(Oper von Engelbert Humperdinck)

Alle Jahre wieder: Mit der märchenhaften Wanderoper  durch Brandenburgs Wälder

in der Rolle der Mutter: Sylvia Tazberik

Dieses Jahr: 

Dienstag, 8. April 2025  Dezember um 10 Uhr in FinsterWALDE,

Saal Alt Naundorf

 

 

Samstag, 7.12. 24 um 14:00 Uhr im  Jugendzentrum „OFFi“

Berliner Str. 75, 16259 Bad FreienWALDE

 

Montag, 9. 12. und Dienstag, 10.12. 2024 um 10:00 Uhr

Kulturfabrik FürstenWALDE

Musikalische Leitung: Natalie Miller

 

 

Orgel plus Gesang -Neujahrskonzert

Mittwoch, 1.Januar  2025 , 16:00 Uhr 

Dorfkirche Wünsdorf

Orgel: Andreas Kaiser

Gesang: Marion, Fabienne, Vivi, Sylvia….

Ein buntes Programm zum Jahreswechsel  von ABBA bis Rutter

 

 

Gesang im Gottesdienst zum Dreikönigsfest

Sonntag,  05. Januar 2025, 10:00 Uhr   

 Kirche St. Josef Kirche , Berlin Wedding, Müllerstr. 161

Lieder und Arien von Mozart, Händel

 

 

Wat kieckste?!

Samstag, 15. Februar 2025, 17:00 Uhr

Ein Musiktheater-Stück mit Liedern aus dem Berlin der 1920er und 30er Jahre  

Duo Sacaramuccio (Gitarre: Michael Kornmacher)

Evangelische Kirche Alt-Reinickendorf, 13407 Berlin 

 mit Musik von Claire Waldoff, Otto Reutter, Mischa Spolianski, Friedrich Holländer u.a.